

Auf den Punkt
Als externer Berater, mit unverstelltem Blick und auf Basis von über 25 Jahren Berufserfahrung, konzipiere und realisiere ich passgenaue Konzepte und digitale Maßnahmen, damit Ihre Kommunikation auf den Punkt kommt.
Projektbeispiele
Livestreams
Eine Pressekonferenz, eine Produktvorstellung oder ein Workshop im Livestream, als Hybrid-Event oder Remote-Produktion, eröffnet neue Wege der Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Zielgruppen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der audiovisuellen Kommunikation für Ihren Erfolg.
Videoproduktionen
Des Weiteren bieten wir Videoproduktionen, sowohl vor Ort bei Ihnen als als auch bei uns im Studio Wey81, an.
streamboxstudios.de
- EQ – eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. ZieglerDer Beitrag EQ – eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler erschien zuerst auf Streamboxstudios.
- Der neue NDI|HX 3‑Standard bietet Qualität und geringere LatenzNDI|HX 3 bietet die Möglichkeit, eine Übertragung mit geringer Latenz und reduzierter Bandbreite bereitzustellen, während die visuell verlustfreien Standards, die NDI-Benutzer fordern, beibehalten werden. So können Benutzer Videos in Broadcast-Qualität in jeder Umgebung liefern, ohne ihre Technik aufrüsten zu müssen. „Die vielfältige Art und Weise, wie NDI-Partner und ‑Anwender den Standard anwenden und ihn in […]
- Zoom-Call kreativ integrierenVideos von ZOOM-Teilnehmerinnen und ‑Teilnehmern können zu einem visuell ansprechenden Gesamtbild kombiniert werden. Bei der Gestaltung eines solchen Sendebildes kann das Corporate Design des Auftraggebers angewendet werden. Beispielhafte Szenarien: Sprecherin oder Sprecher auf einer Video-Wall im Konferenzsaal, gleichzeitig im Livestream auf den Bildschirmen der Zuschauenden Sprecherin oder Sprecher im Interview mit einer Moderatorin oder einem […]
- Virtuelle Veranstaltungen sind wertvollDie Lernkurve der vergangenen Monate war steil. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass virtuelle Veranstaltungen keine Notlösung sind, sondern echten Mehrwert bieten können. Zeit ist relativ: Der Übergang von reinen Präsenzveranstaltungen zu digitalen, hybriden, virtuellen Events bedeutet nicht, alles im Maßstab 1:1 in die digitale Welt zu übertragen. Es gilt, sich neu zu orientieren. Wie […]
- CLIB International ConferenceFrom 1 to 2 February 2022, the CLIB International Conference took place at the Lindner Congress Hotel in Düsseldorf. Under the title “Technologies for a bio-industrial ®evolution” Experts discussed how bio‑, information- and production-technology will change and revolutionise industry in the coming years. Our Team was fully responsible for two days of streaming of this hybrid […]
- SRT und NDISecure Reliable Transport (SRT) und Network Device Interface (NDI) stehen für AV-over-IP-Lösungen, die eine qualitativ hochwertige Videoübertragung bei geringer Latenz ermöglichen, aber dennoch unterschiedliche Anwendungen bedienen. In SRT ist ein Zwei-Wege-Rückkanal integriert, der wesentliche Leistungsinformationen während des Streamings überträgt. Dadurch kann das Protokoll Probleme erkennen und beheben. Um SRT zu nutzen, müssen Encoder und Decoder […]
- Bei Rot gehen – bei Grün stehenFür viele ist es ungewohnt, manche ignorieren es konsequent: das Tally-Light. Hierbei leuchtet ein kleines Lämpchen oberhalb der Kamera entweder in Rot oder Grün auf und signalisiert, aus welcher Perspektive die Aufnahme erfolgt oder erfolgen wird. Rot bedeutet “Aufnahme”, Grün bedeutet “Vorbereitung”. Und damit ist es eben nicht wie im Straßenverkehr. Tischmikrofone sind oftmals auch […]
- Vor dem Nichts – Wie ich vom One-Man-Fotografen zum Team-Player-Livestreamer mutierteInnerhalb eines Jahres hat sich mein berufliches Leben komplett verändert. Noch im März 2020 sah alles rosig aus. Der alljährliche Skirurlaub in den Alpen, gemeinsam mit guten Freunden, begann am Frühstückstisch zwar immer mit einem Blick auf die aktuelle Viruslage, aber schnell waren wir bei den Wetteraussichten für den Tag, parlierten über Temperaturen, Sonnenstunden und […]
- Alles begann mit einer schlichten BestandsaufnahmeWas kann ich? Was habe ich? Was könnte gebraucht werden? Was kann ich anbieten, um eine neue berufliche Perspektive zu gewinnen? So sonderbar es aus heutiger Sicht auch klingen mag, aber mir schoss damals der Gedanke „Livestreaming“ durch den Kopf. Möglicherweise auch, weil sich unsere Kirchengemeinde mit der Aufgabe konfrontiert sah, eine Möglichkeit zu suchen, […]
- Auf Kunden zugegangenAuf diese Weise erprobt und autodidaktisch fortgebildet bin ich auf meine Kunden zugegangen, habe mein neues Angebot vorgestellt und fiel durch offene Türen. Denn auch ihnen war schnell klar geworden, dass diese „neue Zeit“ neue Wege der Kommunikation erfordern würde. Wurden Plattformen wie ZOOM, MSTeams oder GoToMeeting zu Beginn des vergangenen Jahres kaum wahrgenommen, so […]
Websites
Moderne Websites kommen auf den inhaltlichen Punkt, passen sich dem jeweiligen Anzeigegerät an und ermöglichen die rasche Kontaktaufnahme. Wir konzipieren und realisieren Websites auf Basis von WordPress – gerne auch mit einem angegliederten Webshop.
Podcasts
Mit einem regelmäßigen Audio-Podcast verschaffen Sie Ihren Kunden ein angenehmes Hörerlebnis und erreichen sie dort, wo man Ihnen gerne zuhört, wie beispielsweise auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Düsseldorfer Wirtschaft
- 91: Zuversicht (Teil 3) Mai 13, 2022Manche Menschen bewahren trotz widrigster Umstände den Lebensmut – “Resilienz” nennen wir diesen Wesenszug, auf Krisen mit Zuversicht zu reagieren. In unserer 91. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ beantworten wir im Gespräch mit Fachfrau Martina Schäfer aus Kalkum die wichtigsten Fragen zur psychischen Widerstandskraft. Außerdem im Programm die Nachrichten und Termine aus Düsseldorf und der Düsseldorfer […]
- 90: Zuversicht (Teil 2) Mai 6, 2022Herzlich Willkommen zur 90. Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ und dem zweiten unserer Serie ZUVERSICHT. Darin suchen wir Antworten auf die Frage, wie wir Krisenzeiten gut bewältigen können. Die Corona-Pandemie verlangt uns seit über zwei Jahren so einiges ab und jetzt ist in der Ukraine Krieg ausgebrochen, was auch Menschen hierzulande Sorgen macht. Corona und der […]
- 89: Zuversicht (Teil 1) April 29, 2022„Zuversicht“ — unter dem Motto beginnt mit der 89. Folge eine neue Themenserie im Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft. Gerade in turbulenten und schwierigen Zeiten erwarten Menschen von ihren Führungskräften, dass sie zuversichtlich voran gehen und eine sinnvolle Zukunftsvision aufzeigen. Uns geht es dabei nicht um naiven Optimismus, sondern um authentische und nachhaltige Zuversicht. Diese Widerstandskraft versetzt uns in die […]
- 88: Mut zum Machen — Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 5 April 8, 2022Lisa Marie Fitzner ist im Gespräch über den Gründungsstandort Düsseldorf mit Christian Schachmann, Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf. Weitere Themen: die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie, das kommende Ausbildungsjahr und 60 Jahre Sprinter-Werk in Düsseldorf. Außerdem sprechen wir über die zweite Folge der “Ausbilderkreis”-Serie „Führungssteps für Ausbildungsverantwortliche“ und über den Ideen-Campus der Heinrich-Heine-Universität. Mit einem Klick […]
- 87: Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung April 4, 2022In unserer Stadt finden in dieser Woche die “Düsseldorfer Tage zur Beruflichen Orientierung“ statt. Zum neunten Mal besuchen die Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler diesen Kennenlernevent und schauen sich Ausbildungsberufe in 80 Unternehmen an. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Betriebsfelder, unter anderem IT, Logistik und Produktion, aber auch soziale oder naturwissenschaftliche Berufe. Jugendliche aus 24 Schulen […]
GEwirtschaft(et)
- 01: “Kreativ.Wirtschaft.Kultur” – Gelsenkirchen ist im WandelDas Kreativquartier soll neue Impulse setzen – auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Doch leider haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht verbessert und auch Corona, Ukraine-Krieg und Inflation sind nicht an der Gelsenkirchener Wirtschaft vorbeigezogen. Kann der Wandel also funktionieren? Gemeinsam mit Frank Bürgin (zeitlupe GmbH) werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der […]
- 00: Teaser GEwirtschaft(et)„GE: wirtschaftet“ – der neue Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen! Erster Gesprächspartner ist der Initiator des Podcasts, Michael Grütering. Im Gespräch mit Lisa Marie Fitzner blickt er hinter die Kulissen der Verbandswelt und beide verraten die Beweggründe, warum sich die Arbeitgeberverbände nun auch in diesem Bereich engagieren.

EQ — eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler
3. Staffel Düsseldorfer Wirtschaft
Livestream für 450 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Roadshow “Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern – Kampagne 2021+”
Streaming des 8. KWK.NRW-Forums “Klima schützen mit grüner Wärme”
Soundscapes aus dem Lehrstollen der Zeche Friedrich Heinrich, Kamp-Lintfort