• Live­strea­ming
  • Web­sites
  • Pod­casts
  • Pho­tos
  • Blog

Auf den Punkt

Als exter­ner Bera­ter, mit unver­stell­tem Blick und auf Basis von über 25 Jah­ren Berufs­er­fah­rung, kon­zi­pie­re und rea­li­sie­re ich pass­ge­naue Kon­zep­te und digi­ta­le Maß­nah­men, damit Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on auf den Punkt kommt.

Projektbeispiele

EQ — eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2022-03-28 12:56:252022-03-28 13:02:12EQ — eine Klang­in­stal­la­ti­on von Andre­as Stef­fens und Dani­el M. Ziegler

3. Staffel Düsseldorfer Wirtschaft

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2022-01-28 08:24:512022-01-28 08:29:013. Staf­fel Düs­sel­dor­fer Wirtschaft

Livestream für 450 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2021-06-24 10:37:372021-06-25 11:09:02Live­stream für 450 ange­mel­de­te Teil­neh­me­rin­nen und Teilnehmer

Roadshow “Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern – Kampagne 2021+”

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2021-06-23 10:53:482021-06-25 11:09:25Road­show “Mehr Pho­to­vol­ta­ik auf Gewer­be­dä­chern – Kam­pa­gne 2021+”

Streaming des 8. KWK.NRW-Forums “Klima schützen mit grüner Wärme”

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2021-06-22 11:07:522021-06-25 11:09:55Strea­ming des 8. KWK.NRW-Forums “Kli­ma schüt­zen mit grü­ner Wärme”

Soundscapes aus dem Lehrstollen der Zeche Friedrich Heinrich, Kamp-Lintfort

Wei­ter­le­sen
https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png 0 0 wpwk_admin https://wiedemeier-kommunikation.de/wk2015/wp-content/uploads/2020/08/WK-Bildmarke-300x300.png wpwk_admin2021-06-07 11:45:512021-06-07 11:47:05Sound­s­capes aus dem Lehr­stol­len der Zeche Fried­rich Hein­rich, Kamp-Lintfort
Wei­te­re Beispiele …

Livestreams

Eine Pres­se­kon­fe­renz, eine Pro­dukt­vor­stel­lung oder ein Work­shop im Live­stream, als Hybrid-Event oder Remo­te-Pro­duk­ti­on, eröff­net neue Wege der Inter­ak­ti­on zwi­schen Ihnen und Ihren Ziel­grup­pen. Nut­zen Sie die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten der audio­vi­su­el­len Kom­mu­ni­ka­ti­on für Ihren Erfolg.

Videoproduktionen

Des Wei­te­ren bie­ten wir Video­pro­duk­tio­nen, sowohl vor Ort bei Ihnen als als auch bei uns im Stu­dio Wey81, an.

RSS streamboxstudios.de

  • EQ – eine Klang­in­stal­la­ti­on von Andre­as Stef­fens und Dani­el M. Zieg­ler
    Der Bei­trag EQ – eine Klang­in­stal­la­ti­on von Andre­as Stef­fens und Dani­el M. Zieg­ler erschien zuerst auf Streamboxstudios.
  • Der neue NDI|HX 3‑Standard bie­tet Qua­li­tät und gerin­ge­re Latenz
    NDI|HX 3 bie­tet die Mög­lich­keit, eine Über­tra­gung mit gerin­ger Latenz und redu­zier­ter Band­brei­te bereit­zu­stel­len, wäh­rend die visu­ell ver­lust­frei­en Stan­dards, die NDI-Benut­zer for­dern, bei­be­hal­ten wer­den. So kön­nen Benut­zer Vide­os in Broad­cast-Qua­li­tät in jeder Umge­bung lie­fern, ohne ihre Tech­nik auf­rüs­ten zu müs­sen. „Die viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se, wie NDI-Part­ner und ‑Anwen­der den Stan­dard anwen­den und ihn in […]
  • Zoom-Call krea­tiv inte­grie­ren
    Vide­os von ZOOM-Teil­neh­me­rin­nen und ‑Teil­neh­mern kön­nen zu einem visu­ell anspre­chen­den Gesamt­bild kom­bi­niert wer­den. Bei der Gestal­tung eines sol­chen Sen­de­bil­des kann das Cor­po­ra­te Design des Auf­trag­ge­bers ange­wen­det wer­den.  Bei­spiel­haf­te Sze­na­ri­en: Spre­che­rin oder Spre­cher auf einer Video-Wall im Kon­fe­renz­saal, gleich­zei­tig im Live­stream auf den Bild­schir­men der Zuschau­en­den Spre­che­rin oder Spre­cher im Inter­view mit einer Mode­ra­to­rin oder einem […]
  • Vir­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen sind wert­voll
    Die Lern­kur­ve der ver­gan­ge­nen Mona­te war steil. Zu den wich­tigs­ten Erkennt­nis­sen gehört, dass vir­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen kei­ne Not­lö­sung sind, son­dern ech­ten Mehr­wert bie­ten kön­nen. Zeit ist rela­tiv: Der Über­gang von rei­nen Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen zu digi­ta­len, hybri­den, vir­tu­el­len Events bedeu­tet nicht, alles im Maß­stab 1:1 in die digi­ta­le Welt zu über­tra­gen. Es gilt, sich neu zu ori­en­tie­ren. Wie […]
  • CLIB Inter­na­tio­nal Con­fe­rence
    From 1 to 2 Febru­a­ry 2022, the CLIB Inter­na­tio­nal Con­fe­rence took place at the Lind­ner Con­gress Hotel in Düs­sel­dorf. Under the tit­le “Tech­no­lo­gies for a bio-indus­tri­al ®evo­lu­ti­on” Experts dis­cus­sed how bio‑, infor­ma­ti­on- and pro­duc­tion-tech­no­lo­gy will chan­ge and revo­lu­tio­ni­se indus­try in the com­ing years. Our Team was ful­ly respon­si­ble for two days of strea­ming of this hybrid […]
  • SRT und NDI
    Secu­re Reli­able Trans­port (SRT) und Net­work Device Inter­face (NDI) ste­hen für AV-over-IP-Lösun­gen, die eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Video­über­tra­gung bei gerin­ger Latenz ermög­li­chen, aber den­noch unter­schied­li­che Anwen­dun­gen bedie­nen.  In SRT ist ein Zwei-Wege-Rück­ka­nal inte­griert, der wesent­li­che Leis­tungs­in­for­ma­tio­nen wäh­rend des Strea­mings über­trägt. Dadurch kann das Pro­to­koll Pro­ble­me erken­nen und behe­ben. Um SRT zu nut­zen, müs­sen Encoder und Decoder […]
  • Bei Rot gehen – bei Grün ste­hen
    Für vie­le ist es unge­wohnt, man­che igno­rie­ren es kon­se­quent: das Tal­ly-Light. Hier­bei leuch­tet ein klei­nes Lämp­chen ober­halb der Kame­ra ent­we­der in Rot oder Grün auf und signa­li­siert, aus wel­cher Per­spek­ti­ve die Auf­nah­me erfolgt oder erfol­gen wird. Rot bedeu­tet “Auf­nah­me”, Grün bedeu­tet “Vor­be­rei­tung”. Und damit ist es eben nicht wie im Stra­ßen­ver­kehr. Tischmi­kro­fo­ne sind oft­mals auch […]
  • Vor dem Nichts – Wie ich vom One-Man-Foto­gra­fen zum Team-Play­er-Live­strea­mer mutier­te
    Inner­halb eines Jah­res hat sich mein beruf­li­ches Leben kom­plett ver­än­dert. Noch im März 2020 sah alles rosig aus. Der all­jähr­li­che Skir­ur­laub in den Alpen, gemein­sam mit guten Freun­den, begann am Früh­stücks­tisch zwar immer mit einem Blick auf die aktu­el­le Virus­la­ge, aber schnell waren wir bei den Wet­ter­aus­sich­ten für den Tag, par­lier­ten über Tem­pe­ra­tu­ren, Son­nen­stun­den und […]
  • Alles begann mit einer schlich­ten Bestands­auf­nah­me
    Was kann ich? Was habe ich? Was könn­te gebraucht wer­den? Was kann ich anbie­ten, um eine neue beruf­li­che Per­spek­ti­ve zu gewin­nen? So son­der­bar es aus heu­ti­ger Sicht auch klin­gen mag, aber mir schoss damals der Gedan­ke „Live­strea­ming“ durch den Kopf. Mög­li­cher­wei­se auch, weil sich unse­re Kir­chen­ge­mein­de mit der Auf­ga­be kon­fron­tiert sah, eine Mög­lich­keit zu suchen, […]
  • Auf Kun­den zuge­gan­gen
    Auf die­se Wei­se erprobt und auto­di­dak­tisch fort­ge­bil­det bin ich auf mei­ne Kun­den zuge­gan­gen, habe mein neu­es Ange­bot vor­ge­stellt und fiel durch offe­ne Türen. Denn auch ihnen war schnell klar gewor­den, dass die­se „neue Zeit“ neue Wege der Kom­mu­ni­ka­ti­on erfor­dern wür­de. Wur­den Platt­for­men wie ZOOM, MSTeams oder GoTo­Mee­ting zu Beginn des ver­gan­ge­nen Jah­res kaum wahr­ge­nom­men, so […]
ZurückWei­ter

Bun­des­ver­band Deut­scher Stahl­han­del DigiDay2021. Fotos: Taro Kataoka

ZurückWei­ter
12345

Websites

Moder­ne Web­sites kom­men auf den inhalt­li­chen Punkt, pas­sen sich dem jewei­li­gen Anzei­ge­ge­rät an und ermög­li­chen die rasche Kon­takt­auf­nah­me. Wir kon­zi­pie­ren und rea­li­sie­ren Web­sites auf Basis von Wor­d­Press – ger­ne auch mit einem ange­glie­der­ten Webshop.

Podcasts

Mit einem regel­mä­ßi­gen Audio-Pod­cast ver­schaf­fen Sie Ihren Kun­den ein ange­neh­mes Hör­erleb­nis und errei­chen sie dort, wo man Ihnen ger­ne zuhört, wie bei­spiels­wei­se auf dem täg­li­chen Weg zur Arbeit.

ZurückWei­ter
123

RSS Düsseldorfer Wirtschaft

  • 91: Zuver­sicht (Teil 3) Mai 13, 2022
    Man­che Men­schen bewah­ren trotz wid­rigs­ter Umstän­de den Lebens­mut – “Resi­li­enz” nen­nen wir die­sen Wesens­zug, auf Kri­sen mit Zuver­sicht zu reagie­ren. In unse­rer 91. Pod­cast­fol­ge der „Düs­sel­dor­fer Wirt­schaft“ beant­wor­ten wir im Gespräch mit Fach­frau Mar­ti­na Schä­fer aus Kal­kum die wich­tigs­ten Fra­gen zur psy­chi­schen Wider­stands­kraft. Außer­dem im Pro­gramm die Nach­rich­ten und Ter­mi­ne aus Düs­sel­dorf und der Düsseldorfer […]
  • 90: Zuver­sicht (Teil 2) Mai 6, 2022
    Herz­lich Will­kom­men zur 90. Fol­ge der „Düs­sel­dor­fer Wirt­schaft“ und dem zwei­ten unse­rer Serie ZUVER­SICHT. Dar­in suchen wir Ant­wor­ten auf die Fra­ge, wie wir Kri­sen­zei­ten gut bewäl­ti­gen kön­nen. Die Coro­na-Pan­de­mie ver­langt uns seit über zwei Jah­ren so eini­ges ab und jetzt ist in der Ukrai­ne Krieg aus­ge­bro­chen, was auch Men­schen hier­zu­lan­de Sor­gen macht. Coro­na und der […]
  • 89: Zuver­sicht (Teil 1) April 29, 2022
    „Zuver­sicht“ — unter dem Mot­to beginnt mit der 89. Fol­ge eine neue The­men­se­rie im Pod­cast „Düs­sel­dor­fer Wirt­schaft. Gera­de in tur­bu­len­ten und schwie­ri­gen Zei­ten erwar­ten Men­schen von ihren Füh­rungs­kräf­ten, dass sie zuver­sicht­lich vor­an gehen und eine sinn­vol­le Zukunfts­vi­si­on auf­zei­gen. Uns geht es dabei nicht um nai­ven Opti­mis­mus, son­dern um authen­ti­sche und nach­hal­ti­ge Zuver­sicht. Die­se Wider­stands­kraft ver­setzt uns in die […]
  • 88: Mut zum Machen — Mit Start­Up Spi­rit zum Erfolg! Teil 5 April 8, 2022
    Lisa Marie Fitz­ner ist im Gespräch über den Grün­dungs­stand­ort Düs­sel­dorf mit Chris­ti­an Schach­mann, Pro­jekt­ma­na­ger bei der Wirt­schafts­för­de­rung Düs­sel­dorf. Wei­te­re The­men: die Tarif­ver­hand­lun­gen in der Che­mie­in­dus­trie, das kom­men­de Aus­bil­dungs­jahr und 60 Jah­re Sprin­ter-Werk in Düs­sel­dorf. Außer­dem spre­chen wir über die zwei­te Fol­ge der “Ausbilderkreis”-Serie „Füh­rungs­steps für Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­che“ und über den Ideen-Cam­pus der Hein­rich-Hei­ne-Uni­ver­si­tät. Mit einem Klick […]
  • 87: Düs­sel­dor­fer Tage der Beruf­li­chen Ori­en­tie­rung April 4, 2022
    In unse­rer Stadt fin­den in die­ser Woche die “Düs­sel­dor­fer Tage zur Beruf­li­chen Ori­en­tie­rung“ statt. Zum neun­ten Mal besu­chen die Düs­sel­dor­fer Schü­le­rin­nen und Schü­ler die­sen Ken­nen­ler­ne­vent und schau­en sich Aus­bil­dungs­be­ru­fe in 80 Unter­neh­men an. Dabei gibt es die unter­schied­lichs­ten Betriebs­fel­der, unter ande­rem IT, Logis­tik und Pro­duk­ti­on, aber auch sozia­le oder natur­wis­sen­schaft­li­che Beru­fe. Jugend­li­che aus 24 Schulen […]

RSS GEwirtschaft(et)

  • 01: “Kreativ.Wirtschaft.Kultur” – Gel­sen­kir­chen ist im Wan­del
    Das Krea­tiv­quar­tier soll neue Impul­se set­zen – auch über die Gren­zen der Stadt hin­aus. Doch lei­der haben sich die wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen nicht ver­bes­sert und auch Coro­na, Ukrai­ne-Krieg und Infla­ti­on sind nicht an der Gel­sen­kir­che­ner Wirt­schaft vor­bei­ge­zo­gen. Kann der Wan­del also funk­tio­nie­ren? Gemein­sam mit Frank Bür­gin (zeit­lu­pe GmbH) wer­fen wir einen Blick hin­ter die Kulis­sen der […]
  • 00: Tea­ser GEwirtschaft(et)
    „GE: wirt­schaf­tet“ – der neue Wirt­schafts­pod­cast aus Gel­sen­kir­chen! Ers­ter Gesprächs­part­ner ist der Initia­tor des Pod­casts, Micha­el Grü­te­ring. Im Gespräch mit Lisa Marie Fitz­ner blickt er hin­ter die Kulis­sen der Ver­bands­welt und bei­de ver­ra­ten die Beweg­grün­de, war­um sich die Arbeit­ge­ber­ver­bän­de nun auch in die­sem Bereich engagieren.

Kontakt

Wie­de­mei­er Kom­mu­ni­ka­ti­on GmbH
Frank Wie­de­mei­er M.A.
Müh­len­kamp 54
41352 Korschenbroich

E: wiedemeier@wiedemeier-kommunikation.de

T: +49 (0)2166 13 68 03
M: +49 (0)175 45 25 234

Branchen

Ener­gie­wirt­schaft, Finanz­wirt­schaft, Gesund­heit, Kir­chen, Maschi­nen­bau, Medi­zin, Non-Pro­fit, Phar­ma, Verbände

Wiedemeier Kommunikation GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen