
Auf den Punkt
Als externer Berater, mit unverstelltem Blick und auf Basis von über 25 Jahren Berufserfahrung, konzipiere und realisiere ich passgenaue Konzepte und digitale Maßnahmen, damit Ihre Kommunikation auf den Punkt kommt.
Projektbeispiele
Livestreams
Eine Pressekonferenz, eine Produktvorstellung oder ein Workshop im Livestream, als Hybrid-Event oder Remote-Produktion, eröffnet neue Wege der Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Zielgruppen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der audiovisuellen Kommunikation für Ihren Erfolg.
Videoproduktionen
Des Weiteren bieten wir Videoproduktionen, sowohl vor Ort bei Ihnen als als auch bei uns im Studio Wey81, an.
streamboxstudios.de
- PRÄSENTATIONSTRAINING FÜR DIE VIRTUELLE WELTEntfesseln Sie Ihr Potenzial und erreichen Sie mit einem maßgeschneiderten Präsentationstraining Ihr digitales Publikum! In einer Welt, in der virtuelle Verbindungen den Berufsalltag prägen, kommt es auf das richtige Format bei der Präsentation von Ideen, Wissen und Arbeitsergebnissen an. Unser maßgeschneidertes Einzeltraining vermittelt Tools und Techniken, damit Sie Ihre Botschaft mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen vermitteln, […]
- Dr. Markus Müller, Cluster Industrielle BiotechnologieWelche Zweifel hattest du vor der Zusammenarbeit mit Streamboxstudios? Schafft es Steamboxstudios, den inspirativen Charakter unserer Präsenzveranstaltungen auch in virtuellen bzw. hybriden Formaten abzubilden? Sehen die Veranstaltungen professionell aus? Was hat die Zusammenarbeit gebracht? Wir haben Corona-bedingt völlig neuartige Veranstaltungsformate entwickelt, die sich auch über die Lockdown-Zeit hinaus fest in unserem Portfolio verankert haben. Für […]
- Roadshow „Photovoltaik auf Gewerbedächern“Wie sich die Kraft der Sonne auch für Unternehmen gewinnbringend nutzen lässt, darüber informierte eine breit angelegte Roadshow des Ministeriums Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Dazu wurde das Event-Team der Streamboxstudios mit der gesamten audiovisuellen Produktion in den Sälen der beteiligten Industrie- und Handelskammern vor Ort sowie der Realisation von reibungslosen Livestreams beauftragt. […]
- Remote-Produktion erfolgreich umgesetztDie 116. Folge der Düsseldorfer Wirtschaft wurde zum Start der 4. Staffel auch als Videopodcast produziert. Novum: Alle Protagonisten wurden in Bild und Ton von unterschiedlichen Orten aus zugeschaltet. Die einfachste Form wäre gewesen, ein Teams‑, Webex- oder ZOOM-Meeting aufzuzeichnen. Allerdings entspricht dies nicht unserer Vorstellung von individueller und Corporate Design konformer Umsetzung. Von Staffel […]
- Pilates Convention 2022 — Bei diesem Auftrag hätten wir Kilometergeld vereinbaren sollenMit der Anfrage des Deutschen Pilates Verbandes kündigte sich ein anspruchsvolles Projekt an: Vier Konferenzräume mit je einer festinstallierten Kamera inklusive Mikrofon ausstatten, anschließend vier Videosignale live und parallel auf eine passwortgeschütze Website des Verbandes übertragen, dazu je Kanal Einblendungen von Charts und Werbevideos zu individuellen Zeitpunkten. Beginnen wir mit den „einfachen“ Dingen: Internet mit […]
- Mehr für Livestreams und hybride EventsMehr Abwechslung So einfach, so wahr. Wer Menschen vor den Bildschirmen erreichen möchte, muss audiovisuelle Erlebnisse schaffen. Dazu gehören Aufnahmen aus mehreren Perspektiven die live und lebendig miteinander kombiniert werden. Totale, Halbtotale, Close-up, gepaart mit ansprechenden Sounds. Wer bewegen will, muss bewegende Bilder liefern. Mehr Einstimmung Während Gäste im Studio nicht selten durch das Erlebnis […]
- Livestreaming und hybride Events 2.0 — One-Hit-Wonder oder ein Genre mit ZukunftDer Beitrag Livestreaming und hybride Events 2.0 — One-Hit-Wonder oder ein Genre mit Zukunft erschien zuerst auf Streamboxstudios.
- Was Sie schon immer über Livestreaming wissen wolltenDer Beitrag Was Sie schon immer über Livestreaming wissen wollten erschien zuerst auf Streamboxstudios.
- EQ — eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. ZieglerDer Beitrag EQ — eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler erschien zuerst auf Streamboxstudios.
- Der neue NDI|HX 3‑Standard bietet Qualität und geringere LatenzDer Beitrag Der neue NDI|HX 3‑Standard bietet Qualität und geringere Latenz erschien zuerst auf Streamboxstudios.
Websites
Moderne Websites kommen auf den inhaltlichen Punkt, passen sich dem jeweiligen Anzeigegerät an und ermöglichen die rasche Kontaktaufnahme. Wir konzipieren und realisieren Websites auf Basis von WordPress – gerne auch mit einem angegliederten Webshop.
Podcasts
Mit einem regelmäßigen Audio-Podcast verschaffen Sie Ihren Kunden ein angenehmes Hörerlebnis und erreichen sie dort, wo man Ihnen gerne zuhört, wie beispielsweise auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Düsseldorfer Wirtschaft
- 128: Live-Podcast vom Digital Demo Day August 17, 2023Der Digital Demo Day (DDD) 2023 war ein eindrucksvolles Event, das sich über fast zehn Stunden erstreckte und eine Vielzahl von Programmpunkten, Menschen, Messeständen und Vernetzungsmöglichkeiten bot. Mit rund 4.500 Besucherinnen und Besuchern erzielte der DDD eine beeindruckende Resonanz. Mit unserer 128. Folge sendeten wir die „Düsseldorfer Wirtschaft“ live vom DDD. Erleben Sie die Highlights […]
- 127: Digital Demo Day 2023 Special August 8, 2023Mehr als 4.500 Menschen kommen zusammen, um zu lernen, Wissen zu teilen, Ideen auszutauschen und Business zu machen. Stars und Hidden Champions der Start-up-Szene sowie Held:innen aus ganz NRW werden erwartet.Auf 5 Bühnen werden inspirierende Persönlichkeiten, Gründer:innen und Expert:innen zusammengebracht. Auf der Digital Demo Day Expo können die Besucher:innen digitale Innovationen von über 250 nationalen […]
- 126: Erneut TOP 100 Siegel für rising systems Juni 14, 2023Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Auch nach 20 Jahren ist die Auszeichnung begehrt. Zum dritten Mal in Folge zählt das Düsseldorfer Softwareunternehmen rising systems zu den Preisträgern. Lisa Marie fragt bei Sebastian Witzmann, Geschäftsführer von rising systems, nach wie Unternehmen mit realistischem Aufwand zu […]
- 125: Pitch me if you can: Start-ups und erfahrene Betriebe treffen sich auf dem Digital Demo Day Mai 30, 2023Der Digital Demo Day ist eine der führenden Start-up-Expo & Tech-Konferenzen für die Industrie, den Handel und den Dienstleistungsbereich. Am 17. August 2023 kommen viele tausend Besucher, Investoren und Aussteller im Areal Böhler in Düsseldorf zusammen, um sich zu vernetzen und um neue um neue Geschäftsmodelle kennenzulernen. Lisa Marie hat im Vorfeld der Giga-Messe mit […]
- 124: Live vom „Düsseldorfer Arbeitgebertag” Mai 16, 2023Herzlich Willkommen zur neuen Podcastfolge der “Düsseldorfer Wirtschaft”. In dieser Folge (Nr. 124 am 17. Mai 2023) geht es um das Thema Cyber-Security und Hacker. Dabei werden wir uns genauer anschauen, welche Bedrohungen durch Hacker existieren und wie Unternehmen sich davor schützen können. Außerdem sprechen wir über den „Düsseldorfer Arbeitgebertag 2023“ und stellen den Gewinner […]
GEwirtschaft(et)
- 17: Eine gute Strategie (und noch viel mehr)Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Marius Rupieper mit digitalem Marketing, mit dem Fokus auf Social Media, Strategie und Unternehmenskommunikation. In den letzten Jahren durfte er alle Seiten im Bereich (Brand) Marketing/Kommunikation kennenlernen: Dienstleistung und Familien- sowie mittelständische Unternehmen. Herausforderungen und komplexen Ansprüchen stellt er sich gerne. Sein größtes Learning aus den letzten Jahren: […]
- 16: Goodbye „gelber Schein“!Seit Januar 2023 erfolgt die Krankschreibung nur noch digital. Das betrifft Mitarbeitende und vor allem die Betriebe. Wie funktioniert das neue Verfahren (nach den ersten Monaten)? Welche Informationen werden eigentlich wann, von wem und an wen übermittelt? Welche Fehler können wir machen? Die „eAU“ verunsichert viele. Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre klärt uns auf und verrät seine […]
- 15: Metamorphose — Ein Gespräch mit Jürgen Buhre über (seine) Kunst1963 in Gelsenkirchen geboren, berufliche Ausbildung als Maler und Grafiker absolviert, in der Welt seine Kunst ausgestellt, aber nie seine Basis auf der Künstlerzeche „Unser Fritz“ in Herne/Wanne-Eickel verloren. Künstlerisches Arbeiten ist für Jürgen Buhre ein spontaner, von Emotionen und Erfahrungen abhängiger Prozess, bei dem Farbflächen als verkrustete Strukturen aufgebaut werden und durch spielerische Variationen […]
- 14: GE:wirtschaft(et) – Ein Blind Date Interview mit … Sebastian Buntkirchen von FC Schalke 04Hatten Sie schon einmal ein Blind Date? Nein? Unsere GE:wirtschaftet- Moderatorin Lisa Marie Schelig auch nicht. Bis jetzt!Wir haben Lisa Marie Schelig unvorbereitet – aber mit gutem GEfühl – in ein Blind Date Interview geschickt. Nur drei Fragen, die ihr dabei helfen sollten, ihren Gast anhand der Antworten zu erkennen, durfte sie sich vorab notieren. Ansonsten vermuten […]
- 13: „New Work Spirit“ vs. ArbeitslosigkeitAnfang des Jahres waren in Gelsenkirchen 19.569 Personen arbeitslos gemeldet. Zum Vergleich: Vergangenes Jahr waren es 18.676 Personen. Um gegen die Arbeitslosigkeit anzukämpfen und die Zahlen zu reduzieren, werden von der Bundesagentur für Arbeit „Maßnahmen“ angeboten. Maßnahmen sind Qualifizierungen, berufliche Weiterbildungen und andere Angebote, die dabei arbeitslose Personen unterstützen, einen Arbeitsplatz zu bekommen und im […]
- 12: Unternehmer und Arbeitgeber in der eigenen Heimatstadt – Mehr als ein gutes GEfühl!„Was bedeutet für dich Unternehmergeist?“, „Wie hat sich deiner entwickelt?“ oder „Wenn man einmal gegründet hat, möchte man dann immer mehr?“ Das sind unter anderem drei Fragen, die Moderatorin Lisa Marie Schelig dem Gelsenkirchener Unternehmer Marcel Bastek gestellt hat. In der neuen Podcastfolge von GE:wirtschaft(et) geht es um das Thema junges und modernes Unternehmertum. Marcel […]
- 11: Was “nach” Corona in unseren Betrieben wichtig wird! Ein Gespräch mit unserem Arbeitsrechts-Experten Alexander JarreWir erinnern uns noch alle an die 3G-Nachweise, Maskentragungspflicht, Reisebeschränkungen, Lockdowns und weitere Maßnahmen, die uns während der Corona-Zeit begleitet haben und in den Corona-Schutzverordnungen geregelt waren. Diese sind nun hoffentlich dauerhaft überwunden. Aber nicht nur unser Alltag war durch Einschränkungen bestimmt — auch die Arbeitswelt. Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen mussten ebenfalls zahlreiche Herausforderungen während der […]
- 10: Inklusionsarbeit in Zeiten des FachkräftemangelsWir leben in einer Zeit, in der großen Wert auf Gleichbehandlung gelegt wird. Und trotzdem entsteht noch immer der Eindruck: Für die Mehrheit der Unternehmen ist Inklusion ein Fremdwort. Unabhängig davon, dass jeder Mensch ein Recht auf einen Platz in der Arbeitswelt haben sollte, müsste die erfolgreiche Inklusionsarbeit, besonders in Zeiten von Fachkräftemangel, für Unternehmen […]
- 09: Urlaubsplanung 2023 — Die aktuelle Rechtslage sowie Änderungen der Rechtsprechung zum BundesurlaubsgesetzIhr Wirtschaftspodcast der Emscher-Lippe Region, gemacht von den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe, ist mit einer neuen Staffel zurück. Gemeinsam starten wir in Staffel 2! Interessante Gespräche, neue Gäst:innen, Tipps und Termine aus Gelsenkirchen und Umgebung füllen unsere neuen Folgen. Neues Jahr, neue Urlaubsplanung. Und dazu gibt es eine neue Rechtslage bzw. Änderung der Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz. RA […]
- 08: Hidden Champion – Mit NORRES Schlauchtechnik auf den Spuren eines WeltmarktesAls Hidden Champions werden unbekannte Weltmarktführer bezeichnet. Die Unternehmen zeichnen sich durch “ambitiöse Wachstumsziele”, “umfassende Internationalisierungsbemühungen”, “starke Nischenfokussierung”, ausgeprägte Exportorientierung”, “hohe Kundennähe”, “enge Mitarbeiterbeziehungen” und “kontinuierliche Innovationen” aus. So definiert es die Studie des Forschungszentrums Mittelstand der Universität Trier, die besonders erfolgreiche mittelständische Unternehmen untersucht und als Hidden Champions identifiziert. Insgesamt zählt die Analyse 690 […]

EQ — eine Klanginstallation von Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler
3. Staffel Düsseldorfer Wirtschaft
Livestream für 450 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Roadshow “Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern – Kampagne 2021+”
Streaming des 8. KWK.NRW-Forums “Klima schützen mit grüner Wärme”
Soundscapes aus dem Lehrstollen der Zeche Friedrich Heinrich, Kamp-Lintfort